Dienstag 28.07.2020
von 19:00 bis 21:00 Uhr
Beschreibung:
Das Arbeiten mit einem Kran und in Folge dessen das Heben und Senken von Lasten ist für die Mehrheit der Mitglieder neu und erfordert eine besonders sorgfältige Schulung. Zu diesem Zweck werden die Mitglieder der zwei Gruppen langsam an das Thema herangeführt.
Mittels Flip Chart wurde das Verhalten von Lasten und deren Anschlagmittel erklärt. Auch wurden vor allem die Gefahren beim Arbeiten mit einem Kran erläutert. In weiterer Folge wurde die Handhabung der Hebebänder, der mehrstrangigen Kettengehänge und der Rundschlingen vorgezeigt.
Im Anschluss wurde die Last angeschlagen und im Lasthaken eingehängt und in weiterer Folge die Last angehoben, um so die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Anschlagmittel zu erkennen.
Die Schulung bezog sich vor allem auf das Arbeiten mit dem Ladekran des WLFA-K.
Da das WLFA-K jedoch erst am Samstag offiziell in den Dienst gestellt wird, wurde kurzerhand der Telelader und ein montierter Lasthaken als „Übungskran“ herangezogen.