8 Sturmeinsätze

Montag 11.05.2020
von 20:51 bis 22:45 Uhr
Einsatzgrund: Sturmschäden
Einsatzort: Biedermannsdorf, Ort
Eingesetzte Fahrzeuge: KDO 1, HLF 1-W, RLF-A, TLF-A
Einsatzleiter: Bernhard TRÖSZTER, OBI

Beschreibung:

Der über Biedermannsdorf fegende Sturm forderte neuerlich die Einsatzkräfte. Um 20:51 Uhr wurden die ehrenamtlichen Mitglieder zu einem Sturmschaden am Friedhofsweg alarmiert. Kurz danach ging es Schlag auf Schlag.
Insgesamt mussten in rund zwei Stunden acht Schadensstellen abgearbeitet werden.
Auflistung:
– Wiener Straße, abgebrochener Ast auf Fahrbahn
– Siegfried Marcus-Straße Kreuzung LH154, Einkaufswagen auf Landeshauptstraße
– Mühlengassse, Baum auf Fahrbahn
– Laxenburger Straße, mehrere abgebrochen Äste blockierten Fahrbahn
– Martin Wlaschitz-Platz, mehrere abgebrochen Äste blockierten Zufahrt zum Feuerwehrhaus und Bauhof
– Perlasgasse, Ast quer auf Fahrbahn und Gehsteig
– Friedhofsweg, Baum auf Fahrbahn
– Rheinboldstraße, Zelt droht weg zu fliegen
Das hohe Einsatzaufkommen ist darauf zurück zu führen, dass die Bäume bereits Blätter tragen und dadurch der Sturm eine noch stärke Last für den Baum darstellt. Dieser Belastung hielten einige Bäume nicht stand und durch herabfallende große Äste oder gar durch das Knicken des gesamten Baumes bestand nicht nur eine hohe Gefahr für Fußgänger, sondern hierdurch wurde auch der Verkehr blockiert.
Wiederum war es erforderlich nach getaner Arbeit die gesamten Gerätschaften und Fahrzeuge gem. COVID-Dienstanweisung zu reinigen und zu desinfizieren.
Gegen 23:00 Uhr haben die rund 30 freiwilligen Mitglieder die Arbeiten abgeschlossen.