Datum: Samstag 15.11.2025
Uhrzeit: von 08:30 bis 18:00 Uhr
Beschreibung:
Zehn Atemschutzträger des Unterabschnittes Drei (Biedermannsdorf, Laxenburg) haben am Samstag in Biedermannsdorf den Atemschutztrainingstag absolviert. Vergangener Dienstag war bereits mit intensivem Strahlrohrtraining der Grundstock hierfür gelegt worden.
Die Teilnehmer wurden Samstagfrüh durch den Kommandanten willkommen geheißen und eingewiesen. In weiterer Folge wurden die Teilnehmer in mehrere Teams aufgeteilt und vom Ausbildungsteam übernommen.
Es waren folgende Durchgänge zu absolvieren:
Durchgang 1:
Wärmegewöhnung, Verhalten Feuer, Verhalten Rauch (Rauch lesen), Beobachtung Pyrolyse und Flammenübersprung;
Durchgang 2:
Rauchgaskühlung ohne und mit Vorwärtsbewegung
Durchgang 3:
Rauchgaskühlung in der Vorwärtsbewegung / Einbeziehung einer im Container aufgebauten Deckung (Mauervorsprung, Türe, …)
Durchgang 4:
Rauchgaskühlung in der Vorwärtsbewegung und Durchführung hydraulische Ventilation
Das jeweils letzte Team der Durchgänge führte eine aktive Brandbekämpfung unter Ausnützung der Wurfweite des Strahlrohrs durch.
In den Stehzeiten wurden die Gerätschaften wiederum versorgt, hydriert, gegessen und Themen wie taktische Setzung mobiler Rauchverschlüsse, taktische Ventilation und das richtige Löschen eines Brandherdes im Innenangriff besprochen und vorgeführt.
Der gesamte Tag wurde vom Sachbereich Feuerwehrmedzinischer Dienst und dem Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit begleitet.
Das Üben unter solch realen Bedingungen stellt eine essentielle Grundlage für eine sichere Brandbekämpfung im Innenangriff dar und stellt neben den vom Bezirk, Land und internationalen Fortbildungen einen Ausbildungshöhepunkt für jeden Atemschutzträger dar.

























