UA Übung mit Rettungsdienst: Schwerer Verkehrsunfall

Datum: Samstag 04.10.202
Uhrzeit: von 09:00 bis 11:00 Uhr

Beschreibung:
Die zweite diesjährige Unterabschnittsübung der Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg fand in Zusammenarbeit mit dem roten Kreuz statt. Als Szenario wurde ein großer Verkehrsunfall dargestellt, welcher sich grob in fünf Abschnitte gliederte.

Abschnitt 1:
Verunfallter Klein-LKW, welcher 1.000 Liter Dieselkraftstoff geladen hatte. Dieser trat aus und brannte beim Eintreffen. Im Fahrzeug selbst saßen zwei Personen, welche aus diesen befreit werden musste.

Abschnitt 2:
Errichtung einer Ölsperre im Bachbereich, aufgrund austretender Schadstoffe.

Abschnitt 3:
In einem Linienbus der Verkehrsleitung Postbus Vösendorf waren Personen eingeschlossen. Diese hatten unter anderem auch Pfählungen und wiesen schwere Verletzungen auf.
Auf diesem Weg Danken wir herzlichst der zur Verfügung Stellung des Linienbusses und dem Lenker Andreas THALER!

Abschnitt 4:
PKW seitlich liegend gegen Baum, in welchem drei Personen eingeklemmt waren.

Abschnitt 5:
PKW in Bach, in welchem vier Personen eingeklemmt bzw. eingeschlossen waren.

Neben dem Arbeiten an den Fahrzeugen und Patienten, galt das Hauptaugenmerk sowohl bei der Feuerwehr als auch bei der Rettung auf den taktischen Entscheidungen und der Kommunikation.
Der Übung selbst wohnten der Bürgermeister aus Laxenburg David BERL sowie der Vizebürgermeister aus Biedermannsdorf Josef SPAZIERER teil. Gemeinderat für Sicherheit Harald MEIXNER war als Feuerwehrmitglied in der Übung selbst eingebunden.
Bürgermeister Hans WIMMER und Unterabschnittskommandant HBI Werner WLASCHITZ ließen sich entschuldigen.

Im Anschluss wurde beim Feuerwehrhaus gemeinsam angetreten, die offizielle Begrüßung vorgenommen und im großen Kreis die Übung besprochen. Kommenden Dienstag wird in der Feuerwehr Biedermannsdorf durch die Führungskräfte der teilnehmenden Blaulichtorganisationen eine Nachbesprechung unternommen.

Zum Abschluss lud das rote Kreuz zu köstlichem Gulasch und die Feuerwehr Laxenburg auf Getränke und so wurde der anstrengende Vormittag gemütlich in kameradschaftlicher Runde ausgeklungen.