Datum: Montag 03.11.2025
Uhrzeit: von 18:30 bis 20:00 Uhr
Beschreibung:
„B1, Gefahren,- Brandmelder“ lautet all zu oft das Alarmstichwort im Einsatzfall. Um im Aktivdienst bestmöglich im Ernstfall reagieren zu können, wird bereits bei den jüngsten Mitgliedern in der Feuerwehr dieser trainiert.
Montagabend wurde die Vorgehensweise bei einem bestätigten Brandalarm geschult.
Der Atemschutztrupp setzt den Rauchvorhang, bereitet die C-Löschleitung und Türöffnung vor, bevor sich dieser in weiterer Folge voll ausrüstet. Die restliche Besatzung legt die Löschleitung vom TLF-A zum Angriffstrupp. Mit dieser eintrainierten Vorgehensweise ist eine schnelle Wasserversorgung garantiert und der Atemschutztrupp kann sich voll und ganz auf seinen Einsatz konzentrieren.







